Impressum & Datenschutz

Impressum 
© Copyright 2022, Quartierkompost Sissacherstrasse / St. Alban-Ring  

Verantwortlich für den Inhalt 
Quartierkompost Sissacherstrasse / St. Alban-Ring, 4052 Basel, Schweiz, quartierkompost@gmail.com Alle publizierten Inhalte unterliegen dem Schutz des Urheberrechts sowie anderer Schutzgesetze und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet oder verändert werden.  

Datenschutz
Diese Webseite und deren Inhalt wird durch den Verein «Quartierkompost Sissacherstrasse / St. Alban-Ring» («Quartierkompost», «der Verein») ohne kommerzielle Interessen zur Verfügung gestellt. Der Verein respektiert die Persönlichkeitsrechte von Besuchern der Webseite. Der Schutz der persönlichen Daten von Besuchern der Webseite ist dem Verein wichtig. Die nachfolgende Datenschutzerklärung beschreibt, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken personenbezogene Daten von Besuchern der Webseite erhoben und verwendet werden. Indem Sie diese Webseite besuchen, erklären Sie sich mit der nachfolgend umschriebenen Datenverarbeitung einverstanden. Ausserdem anerkennen Sie das Recht von des Vereins, diese Erklärung in gewissen zeitlichen Abständen und ohne vorangehende Ankündigung zu ergänzen, abzuändern oder in anderer Weise zu überarbeiten. Dabei wird aber zu jeder Zeit sichergestellt sein, dass Daten in Übereinstimmung mit der zum Zeitpunkt ihrer Erhebung geltenden Fassung der Datenschutzerklärung bearbeitet werden.  

Allgemeines
Unter «personenbezogenen Daten» oder «persönlichen Daten» im Sinne dieser Erklärung werden Informationen verstanden, anhand derer Sie persönlich identifizierbar sind, so namentlich Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Wenn Sie auf diese Webseite zugreifen werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden im Server-Logfile erfasst und beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Dies aus folgendem Grund:       

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website       
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website       
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken  

Ihre Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden lediglich statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.  

Kontaktformular
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe Ihres Namens sowie einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.  

Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mit denen analysiert werden kann, wie ein Benutzer von der Webseite Gebrauch macht. Diese Cookies erlauben die eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite. Wir verwenden einerseits Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Andererseits können wir Cookies verwenden, um auf anonymer Basis Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen, wie sie durch die Webseite navigieren und für welche Bereiche der Webseite und welche Produkte sich unsere Besucher interessieren. Auf diese Weise können wir unsere Webseite und das Online-Erlebnis unserer Besucher verbessern. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit unterbinden oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie darauf aufmerksam gemacht werden, wenn Cookies versendet werden. Sofern Sie die Verwendung von Cookies ausschliessen, kann es sein, dass Sie einige Bereiche der Webseite nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.  

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/ 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.  

Verwendung von Google Maps
Auf dieser Webseite wird Google Maps API eingesetzt, um Ihnen unsere Büro-Standorte anzeigen zu können. Nutzen Sie dieses Angebot, so tritt eine Verlinkung mit Google Maps ein, welcher von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben wird. Dabei werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Sie verarbeitet.   Durch die Nutzung dieses Angebots erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden. Die Nutzungsbedingungen erfahren Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.  

Verlinkungen zu anderen Internet-Seiten
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt nur für diese Webseite, nicht jedoch für Webseiten, die sich im Besitz von Dritten befinden. Soweit unsere Webseite Verlinkungen zu Internet-Seiten von Drittunternehmen enthält oder Apps zum Download anbietet, gilt diese Datenschutzerklärung nicht. Auch wenn sich der Verein darum bemüht, dass diese, im Besitz von Dritten befindlichen Webseiten höchsten Anforderungen genügen, kann der Verein dafür keine Gewähr oder Haftung übernehmen. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen anderen Webseiten oder Apps über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen.  

Ihre Rechte
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Datenschutzeinstellungen haben, kontaktieren Sie bitte uns bitte unter quartierkompost@gmail.com. Sie haben ferner das Recht, jederzeit Auskunft über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf Ihre Anfrage hin prüft der Verein die Herausgabe einer Kopie, die Korrektur und/oder die vorzeitige Löschung der verarbeiteten Daten. Wir bitten Sie freundlich, uns dabei Ihren Namen und Adresse zu nennen, damit wir Ihre Identität vor Herausgabe der angefragten Daten bzw. vor Umsetzung der von Ihnen gewünschten Datenverarbeitung überprüfen können.  

Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus persönlichen Gründen jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Etwas anderes gilt nur, wenn wir zwingende, berechtigte Gründe (z.B. rechtliche Anforderungen) für die Verarbeitung nachweisen können. Der Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff «Widerspruch» unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse erfolgen und sollte an quartierkompost@gmail.com gerichtet sein.