Über uns
Der Quartierkompost Sissacherstrasse / St. Alban-Ring wird von einer Gruppe von rund 30 Leuten unterschiedlichen Alters im Basler Gellert bewirtschaftet, um die kompostierbaren Abfälle der Quartierhaushalte zu Komposterde zu verarbeiten. Damit wollen wir zum Nährstoffkreislauf beitragen und für mehr Biodiversität sorgen.
Der Quartierkompost ist aus praktischen Gründen als Verein organisiert. Die Mitgliedschaft ist gratis. Wer mithilft, wird automatisch Mitglied des Vereins. Für Vereinsmitglieder sind die Jahres-Vignette und die Komposterde gratis.
Alle Bewohner des Quartiers können ihre kompostierbaren Abfälle zum Kompostplatz bringen. Für Nichtmitglieder kostet die Jahresvignette Fr. 20, ein Sack Komposterde Fr. 2. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Vignette und der Komposterde werden für Geräte, Reparaturen und Material, die Verschönerung des Kompostplatzes sowie das jährliche Helferfest verwendet.
Infrastruktur und Kompostplatz werden vom Kanton bereit gestellt. Vielen Dank dafür!
Mach mit!
Für unseren Kompostplatz an der Sissacherstrasse / Ecke St. Alban-Ring suchen wir Helferinnen und Helfer!
Kannst Du Dir vorstellen, alle 4-8 Wochen am Samstag zwischen 09:45 und 10:45 Uhr bei unserem Quartierkompost mitzuhelfen?
Im Gegenzug bekommst Du die Vignette und Komposterde gratis, lernst tolle Leute aus dem Quartier kennen und bist herzlich ans jährliche Helferfest eingeladen.
Für weitere Informationen und Details melde Dich einfach per E-Mail oder über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Dich!
News
-
Die erste Komposterde 2025 ist fertig!
-
Die Vignette für 2025 kann während der Öffnungszeiten am Kompostplatz gekauft werden.
-
Bei hochsommerlichem Wetter fand am letzten Augusttag die GV mit anschliessendem Sommerfest statt.
-
Bitte holen Sie Ihre Kompostkübel zeitnah ab!
-
Wir suchen dringend Helferinnen und Helfer!
-
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr und freuen uns, am 20. Januar am Kompostplatz auf 2024 anzustossen!
-
Die Vignette für 2024 kann während der Öffnungszeiten am Kompostplatz gekauft werden.
-
Bei bestem Spätsommerwetter fand Anfang September die Generalversammlung mit anschliessendem Sommerfest statt.
-
Wir wünschen ein gutes neues Jahr und freuen uns, mit allen am 14. Januar am Kompostplatz darauf anzustossen!
Nächste Termine
-
OrtKompostplatz Öffnungszeiten 10:00-10:30 Uhr
-
OrtKompostplatz Öffnungszeiten 10:00-10:30 Uhr
-
OrtKompostplatz Öffnungszeiten 10:00-10:30 Uhr
-
OrtKompostplatz Öffnungszeiten 10:00-10:30 Uhr
-
OrtKompostplatz Öffnungszeiten 10:00-10:30 Uhr
-
OrtKompostplatz Öffnungszeiten 10:00-10:30 Uhr
-
OrtKompostplatz Öffnungszeiten 10:00-10:30 Uhr
-
OrtKompostplatz Öffnungszeiten 10:00-10:30 Uhr
-
OrtKompostplatz Öffnungszeiten 10:00-10:30 Uhr
-
OrtKompostplatz Öffnungszeiten 10:00-10:30 Uhr